Das neue Konzept: 0%M
Das neue Konzept heißt: „0%M“ Im Klartext: 100% Handarbeit und 0% Maschinenarbeit! Das steht für: Exklusivität, Handwerkskunst, qualitativ hochwertigste Produkte. Ich…
…engineered to perferction!
Das neue Konzept heißt: „0%M“ Im Klartext: 100% Handarbeit und 0% Maschinenarbeit! Das steht für: Exklusivität, Handwerkskunst, qualitativ hochwertigste Produkte. Ich…
Story: Die LilGothic habe ich mit der Intention entworfen eine perfekte Bühnen-akustikgitarre zu schaffen, die auch ein eindrucksvolles rein akustisches…
Ein Binding ist eine Randeinfassung am Hals, Korpus und/oder der Kopfplatte eines Zupfinstrumentes. Es hat sowohl optisch, als auch technischen…
Eine Einlage (englisch=Inlay) besteht aus einem oder mehreren Materialien (Holz, Muschelperlmut, Metalle, Hablbedelsteine), die nebeneinander so angeordnet sind, das sie…
Ja… diese sympathisch dreinschauende Fratze dort oben bin ich -Matthias Rathje! Doch qualifiziert mich das allein zum Bau von Zupfinstrumenten?…
Story: Mein Debüt als Gitarrenbauer. Ich hatte die Kompromisse satt, die man eingehen muss, wenn man ein Instrument von der…
Story: Mein Bruder Martin, ein sehr begeisterter und begabter Gitarrist schwärmte mir einst von der Firebird vor. Ich sagte Ihm…
So, nun ist es so weit. Noch in diesem Jahr werde ich endlich Platz für eine Werkstatt haben und allmählich…
Hallo zusammen, einer meiner (offensichtlich) treuesten „Follower“ (Grüße an Dad), hat mich darauf hingewiesen, dass es hier aussieht, als wenn…
Seit dem 01.02.(2008) sind alle Rathje Custom Guitars offiziell „engineered“ – Was bedeutet das nun? Eigentlich ändert das nichts –…